Dienstag, 19. November
15:30 - 16:00
Live in Berlin
Weniger Details
In der Harvesting Session fassen die Moderatoren die Ergebnisse der Diskussionen des Tages zusammen und zeigen die wichtigsten Erkenntnisse der World Cafés auf.
Menschen, Kreativität und Innovation sind meine inneren Antreiber.
Als agiler Projektleiter führe ich große Teams und stelle sicher das die Teams alles haben was sie brauchen um mit den richtigen Mitteln an den richtigen Themen zu arbeiten. Innovation im Management ist ebenso wichtig wie technische Innovation. Dafür werden SW Entwicklungssysteme und Prozesse an neuste Erkenntnisse angepasst und ständig verändert. change -> check -> adapt. Aus dieser Eigenverantwortung entsteht die neue Art der "agilen" Führung. Diese entwickelt sich im gesamten Unternehmen.
Christoph Bünte ist derzeit VP Software Engineering bei der LiveIntent GmbH in Berlin, wo er mehrere Dev und Ops Teams leitet. In dieser Rolle implementiert er OKR, Kanban, Infrastructure as Code (IaC) und automated delivery pipelines. Christoph hat eine erfolgreiche Karriere in der Softwareentwicklung und DevOps, mit Erfahrung in verschiedenen Führungspositionen bei LiveIntent und anderen Unternehmen in der Berliner Startup-Szene. Er hat einen Abschluss als Diplom-Informatiker von der Fachhochschule Brandenburg und umfangreiche Erfahrung als freiberuflicher Softwareentwickler und Gründer.
The Pop in Your Job: Christoph wird durch die Möglichkeit motiviert, komplexe Probleme mit Technologie zu lösen und innovative Lösungen zu finden. Die Zusammenarbeit mit talentierten Teams und die Förderung einer Kultur des Experimentierens und der kontinuierlichen Verbesserung treiben ihn an. Christoph ist begeistert von der Chance, durch DevOps-Praktiken die Effizienz und Qualität der Softwareentwicklung zu steigern und gleichzeitig die berufliche Entwicklung seiner Teammitglieder zu unterstützen.
o Nach meinem dualen Studium der Wirtschaftsinformatik startete ich offiziell 2018 als Data Engineer bei ZEISS und arbeitete in mehreren Data Analytics und Reporting Projekten mit. Zur selben Zeit begann die Abteilung, eine Azure-Datenplattform basierend auf einem Data Lake zu entwickeln. Dadurch ergänzte sich meine Rolle immer weiter um DevOps- und Governance-Aufgaben und ich bekam Skalierungsprobleme hautnah mit. Im Rahmen der Neuausrichtung zu einem Data Mesh habe ich eine berufsbegleitende Masterarbeit über automatisierte Data Product Erstellung geschrieben. 2022 wurde ich zum Product Owner der neuen Plattform und habe die Entwicklung der zugehörigen (DevOps)-Prozesse vor allem organisatorisch begleitet.
Pop in my job: Ich finde es wichtig, die Hürde für die Durchführung von datenbasierten Projekten und Produkten immer weiter zu senken. Im Maschinenbau ist sehr viel praktisches Wissen vorhanden, wie Geräte funktionieren und aufgebaut sein müssen. Bei der Arbeit mit Daten fehlt es oft noch an dem richtigen Ansatzpunkt bzw. gutem Vorwissen, weshalb Ideen gar nicht oder mit schlechter Qualität umgesetzt werden. Unsere Arbeit soll einen möglichst guten Einstiegspunkt für möglichst viele Entwickler im Konzern bieten.
Denny is an Agile Team Coach with 5+ years of experience in leading, teaching, mentoring and coaching Agile teams of different maturity levels and scaling. Next to leading Agile teams, Denny is also a trainer inside Bosch Digital, delivering knowledge and inspiration to new talents. She creates specialized workshops and facilitates work sessions for different teams, based on their needs, where they find themselves in maturity, and knowledge-base. Denny works with distributed teams, her background allows her to understand individuals’ needs and enable distributed teams to collaborate with ease. She has lived in Sofia (BG), Cardiff (UK), Glasgow (UK) and is currently residing in Berlin, (DE).
Pop in your job: My motivators are seeing how my teams and organization succeed. My day is successful if I have enabled at least one person to become their better selves. I’m excited to create space for individuals and teams to do their best work, which makes them proud in a way they can mark their day also as a success on their terms!
Tobias Dreyschultze, Regional Manager, Sales Engineering
Tobias Dreyschultze ist Informatiker und seit 2010 Experte in den Bereichen Performance, Testing und Monitoring. Seine berufliche Laufbahn führte ihn von München und Hamburg zu spannenden Projekten für Startups an der Ost- und Westküste der USA. Neben seiner Leidenschaft für moderne Technologien ist er ein begeisterter Retro-Gamer.