NextPrevious

Session

Case Study

Montag, 18. November

15:00 - 15:30

Live in Berlin

Weniger Details

In diesem Vortrag geht es um die Bedeutung von Wertstromanalysen (Value Stream Mapping) im DevOps-Umfeld, um Prozessketten zu analysieren und ganzheitlich zu verbessern. Wertstromanalysen identifizieren Engpässe und ineffiziente Aktivitäten entlang der gesamten Prozesskette, anstatt nur einzelne Teile wie die Entwicklungsphase zu optimieren. Besonders im Kontext von KI-gestützten Entwicklungsprozessen zeigen sich häufig Optimierungspotenziale, die durch eine umfassende Betrachtung der gesamten Prozesskette noch weiter ausgeschöpft werden können. Viele Verbesserungsmaßnahmen basieren auf Lean-Management, das Verschwendungen aufdeckt und Effizienzsteigerungen ermöglicht, was der eigentliche Ausgangspunkt für Prozessverbesserungen ist.

Erfahren Sie in diesem Vortrag:

  • Wie Wertstromanalysen eine systematische Methode bieten, um nicht nur einzelne Phasen, sondern den gesamten Entwicklungsprozess zu verbessern und Verzögerungen zu vermeiden.
  • Wie KI-Tools und punktuelle Verbesserungen oft zu kurz greifen, wenn nicht die gesamte Prozesskette – von der Spezifikation bis zur Implementierung – analysiert wird.
  • Was der Nutzen und die Notwendigkeit der Wertstromanalyse für DevOps-Team sind.
  • Wie die Optimierung der gesamten Prozesskette nachhaltige Effekte erzielen kann.

Sprecher

Justus Graumann

Software Architekt, Swiss Reinsurance Company Ltd

Nach dem Studium (Volkswirtschaftslehre) hat es Justus Graumann in die IT-Branche verschlagen und seit 20 Jahren ist er, meistens im Java-Umfeld, für verschiedene Unternehmen tätig. Seit nun mehr 6 Jahren ist er an verschiedenen Transformationsprojekten in der Swiss Re beteiligt und gerade dabei, in seiner Domain IT DevOps Themen voranzutreiben.

Unternehmen

Swiss Reinsurance Company Ltd

Die Swiss Re Gruppe ist ein führender Wholesale-Anbieter von Rückversicherung, Versicherung und anderen versicherungsbasierten Formen des Risikotransfers. Die von Swiss Re direkt oder über Broker betreuten internationalen Kunden sind Versicherungsgesellschaften, mittlere bis grosse Unternehmen und Kunden des öffentlichen Sektors. Swiss Re nutzt ihre Kapitalstärke, ihre Fachkompetenz und ihre Innovationsfähigkeit zur Entwicklung von Lösungen, die von Standardprodukten bis hin zu ausgeklügelten kundenspezifischen Versicherungsdeckungen für sämtliche Geschäftssparten reichen und das Eingehen von Risiken ermöglichen, was für Unternehmen und den allgemeinen Fortschritt von wesentlicher Bedeutung ist.

NextPrevious