CASE STUDY
Montag, 21. November
14:45 - 15:15
Live in Berlin
Weniger Details
Viele Organisationen kennen das: Im Zuge der Kollaboration mit Partnern bedarf es zahlreicher APIs, um stabile Schnittstellen für Datenaustausch zu liefern. Allerdings wächst die Anzahl der benötigen APIs schnell mit der Anzahl der Partner. Ohne eine Vereinheitlichung kann dies zu großem Aufwand bzw. Zeitverlust führen. Im Vortrag wird berichtet, wie Unternehmen ein passendes Ökosystem schaffen können, um standardisierte Schnittstellen zu etablieren und somit APIs konstant zu halten.
Erfahren Sie im Vortrag:
Annegret Junker ist Lead Architect bei Allianz Deutschland. Sie arbeitet seit mehr als 30 Jahren in der Software-Entwicklung in unterschiedlichen Rollen und unterschiedlichen Domänen wie Automotive, Versicherungen und Finanzdienstleistungen. Besonders interessiert sie sich für DDD, Microservices und alles, was damit zusammenhängt. Derzeit arbeitet sie in einem großen Versicherungs-Projekt als übergreifende Architektin.