NextPrevious

Session

01 | Tool Café

Dienstag, 18. November

11:00 - 15:00

Live in Berlin

Weniger Details

  • Welche Kriterien sind entscheidend bei der Auswahl von DevOps-Tools wie Jenkins, GitLab oder GitHub in einem Enterprise-Umfeld?
  • Welche Herausforderungen treten bei der Governance von DevOps-Tools auf, und wie können Unternehmen sicherstellen, dass sie sicherheitskonform eingesetzt werden?
  • Wie balancieren Unternehmen die Anforderungen zwischen Governance und Nutzerfreundlichkeit, insbesondere bei Tools für Entwicklerteams?
  • Welche Ansätze gibt es, um die Eigeninitiative und das Know-how von Entwicklern zu nutzen, ohne zentrale Vorgaben und Sicherheitsstandards zu vernachlässigen?
  • Wie lässt sich der Spagat zwischen Flexibilität für Entwickler und den Anforderungen der Enterprise-IT erfolgreich lösen?

Workshop

Sprecher

Stefan Spieker

Senior Solution Architect, Schaeffler

Aufgrund meines frühzeitigen Erkennens des Werts einer CI/CD-Lösung bin ich relativ schnell von einem Softwareentwickler in die DevOps-Rolle gewechselt. Als Solution Architekt habe ich die Cloud Strategie erst aus Anwender Sicht und später aus Plattform Perspektive mitgestaltet. Heute leite ich eine Architektengilde der Data Science Solutions innerhalb der zentralen IT Organisation. Privat bin ich seit einigen Jahren sehr aktiv in der Jenkins Entwicklung und dort 2024 zum Most Valuable Contributor gewählt worden.
The Pop in Your Job: Es bereitet mir viel Freude, als Solution Architekt auch Menschen ohne technischen Hintergrund komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen.

Unternehmen

Schaeffler

Seit über 75 Jahren treibt die Schaeffler Gruppe zukunftsweisende Erfindungen und Entwicklungen im Bereich Motion Technology voran. Mit innovativen Technologien, Produkten und Services in den Feldern Elektromobilität, CO₂-effiziente Antriebe, Fahrwerkslösungen und erneuerbare Energien ist das Unternehmen ein verlässlicher Partner, um Bewegung effizienter, intelligenter und nachhaltiger zu machen – und das über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Anhand von acht Produktfamilien beschreibt Schaeffler sein ganzheitliches Produkt- und Serviceangebot im Mobilitäts-Ökosystem: von Lagerlösungen und Linearführungen aller Art bis hin zu Reparatur- und Monitoring-Services. Schaeffler ist mit rund 120.000 Mitarbeitenden an mehr als 250 Standorten in 55 Ländern eines der weltweit größten Familienunternehmen und gehört zu den innovationsstärksten Unternehmen Deutschlands.

NextPrevious