Peter Dauphin verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich SW Development of Embedded Systems in den Märkten Telekommunikation und Factory Automation. Er verbrachte zwei Jahre in den Bell Labs von AT&T in New Jersey, USA, wo er als Software-Architekt und Manager tätig war.
Er ist von den Vorteilen von MDA und MDD überzeugt, die er im Laufe seiner Karriere mit unterschiedlicher Tiefe angewendet hat. Seit 2015 ist er bei der Siemens Mobility GmbH als Lead Architect für Change,- Configuration-, und Build-Management tätig. Er ist PMI-zertifizierter PMP (Project Management Professional).
The Pop in your Job:
Kontinuierliche Steigerung der Softwarequalität und permanente Verbesserung des Softwareentwicklungsprozesses reduzieren Entwicklungszeit und -kosten. Prozesse sind dazu da, die Softwareentwicklung zu unterstützen und die Qualität zu steigern; sie sollen die Softwareentwicklung nicht per se erschweren oder verzögern. Daher ist eine umfassende, durchgängige Toolchain erforderlich, die alle Disziplinen des Softwareentwicklungszyklus abdeckt - angefangen beim Requirements Engineering über Software Modelling, Architecture und Implementierung bis hin zur Qualitätssicherung. Der Prozess und seine Umsetzung müssen sich als hilfreich erweisen, um vom Entwicklungsteam akzeptiert zu werden und das Team dazu zu bringen, den Prozess tatsächlich zu leben. Meine tägliche Arbeit ist ein Commitment zu dieser Überzeugung.