Sprecher

Matthias Eichenseher

Test Prinzipal, Siemens AG

Seit vielen Jahren ist Matthias Eichenseher als Princiapl Key Expert bei der Siemens AG, im Bereich DI FA (Digital Factory - Factory Automation) tätig. Er ist technologisch verantwortlich für Teststrategie und Testarchitektur bei der DI FA und leitet das Technologiefeld „Validation of intelligent Systems“.
The Pop in my Job: Testen ist für mich Leidenschaft – Begeisterung – Business Impact & Customer Value – neue Ideen entwickeln und umsetzen

Session

Case Study

Montag, 17. November

11:15 - 11:45

Live in Berlin

Weniger Details

Im Siemens GenAI-Bootcamp hat sich das Testing Team der Herausforderung gestellt, möglichst viele Testaufgaben für eine Automatisierungs-App mithilfe von GenAI zu lösen. Dabei hat es sich am W-Entwicklungsmodell, um nicht nur Unit-Tests, sondern das gesamte Spektrum an QA- und Testaufgaben im W-Modell abzudecken, wie z.B. Requirment-Review, Risiko-Analyse usw. In diesem Vortrag werden die Erfahrungen zu diesem Thema geteilt und gemeinsam die vielfältigen Möglichkeiten von GenAI für die Zukunft des Testens erkundet und diskutiert.

Dabei wird näher eingegangen auf folgende Fragen:

·      Was sind die Erfolge zum Testen mithilfe von Gen-AI?

·      Was waren die Herausforderungen und unerwartete Schwierigkeiten? 

·      Wie können wir Erfahrungswerte gut austauschen?

Präsentation

Unternehmen

Siemens AG

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führender internationaler Technologiekonzern, der seit mehr als 170 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität steht. Das Unternehmen ist weltweit aktiv, und zwar schwerpunktmäßig auf den Gebieten intelligente Infrastruktur bei Gebäuden und dezentralen Energiesystemen sowie Automatisierung und Digitalisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie. Siemens verbindet die physische und digitale Welt — mit dem Anspruch, daraus einen Nutzen für Kunden und Gesellschaft zu erzielen. Durch Mobility, einem der führenden Anbieter intelligenter Mobilitätslösungen für den Schienen- und Straßenverkehr, gestaltet Siemens außerdem den Weltmarkt für den Personen- und Güterverkehr mit. Über die Mehrheitsbeteiligung an dem börsennotierten Unternehmen Siemens Healthineers gehört Siemens zudem zu den weltweit führenden Anbietern von Medizintechnik und digitalen Gesundheitsservices. Darüber hinaus hält Siemens eine Minderheitsbeteiligung an der seit dem 28. September 2020 börsengelisteten Siemens Energy, einem der weltweit führenden Unternehmen in der Energieübertragung und -erzeugung. Im Geschäftsjahr 2020, das am 30. September 2020 endete, erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 57,1 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 4,2 Milliarden Euro. Zum 30.09.2020 hatte das Unternehmen weltweit rund 293.000 Beschäftigte.