Sprecher

Dr. Martin Strunk

Agility Master, Einheit Customer Experience - BizDevOps Evangelist, DB Systel GmbH

Dr. Martin Strunk has been working for more than 20 years in different expert and management roles in development and operations at DB Systel, the digital partner of Deutsche Bahn AG. In 2018 Dr. Martin Strunk initiated and lead the DevOps-Transformation Project “Two Deployments per Day (2D/d)” at DB Systel, where the technical, organizational and cultural foundations for a DevOps IT delivery model have been created. Currently, he leads as an Agility Master the Customer Experience Unit of DB Systel with more than half a dozen engineering teams that work according to the “You build it, you run it”-paradigm. He also works as a strategic consultant and DevOps-Evangelist.

Unternehmen

DB Systel GmbH

Die Zukunft der Bahn ist digital. Dafür bereiten wir den Weg. DB Systel GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main ist hundertprozentige Tochter der DB AG. Digitalisierung ist der zentrale Erfolgsfaktor für die Zukunft der Bahn. Dafür bereiten wir den Weg. Gemeinsam mit allen Geschäftsfeldern der Bahn und konsequent im Verbund erschließen wir neue Wege im Gesamtsystem Bahn, um die Digitalisierung der Geschäftsprozesse und ganzheitliche digitale Lösungen voranzubringen. Um exzellente Kundenerfahrungen mit starkem Kundennutzen zu schaffen, haben wir ein umfassendes Leistungsangebot aufgestellt, das höchsten IT-Standards und -Anforderungen entspricht. Bei unseren Digitalleistungen schöpfen wir das relevante Potential des Markts aus. Unsere strategischen Partnerschaften sind ein wichtiger Baustein, um auf Kundenwünsche und individuelle Konzernbedarfe flexibel reagieren zu können. Gleichzeitig fokussieren wir uns auf bahnspezifische Lösungen, stärken konzernweit digitale Reife und Digitalisierungsfähigkeit und stellen so Effektivität und Effizienz sicher. Hierzu bringen wir fundierte Bahn- und IT-Kompetenz ein und agieren anbieterneutral für die gemeinsame Zielsetzung. An unseren Hauptstandorten Frankfurt, Berlin und Erfurt sind aktuell über 7.000 Mitarbeitende beschäftigt. Für den Fortschritt der Bahn verfolgen wir innovative Ideen und vielversprechende Lösungen konstant. Dazu betreiben wir Ventures, offene Datenplattformen und das Systel-eigene Innovationslab Skydeck. Mit ausgewählten Leistungen und Produkten sind wir auch am externen Markt aktiv. Um den permanenten Wandel von ständig neuen Anforderungen zu meistern, braucht es moderne, flexible Organisationsstrukturen. Nur so gelingt die digitale Zukunft der Bahn. Dazu gestalten und forcieren wir schlagkräftige Organisationsformen und vernetzte Wertschöpfung von Business und IT. So entsteht gemeinsamer Fokus für variable Anforderungen.