SESSIONS ON DEMAND

Case Study: DevOps im ZEISS Data Mesh – Federated Governance vs. Self Service Prozesse

ZEISS hat vor zwei Jahren begonnen, seine Dateninfrastruktur auf ein Data Mesh in Azure umzustellen. Dabei gibt es zentrale Vorgaben und Governance, während die Produktentwicklung dezentral stattfindet. Dies führt zu einer Mischung aus zentralen und dezentralen DevOps-Prozessen. Der Vortrag beleuchtet die organisatorischen und technischen Herausforderungen, die hierbei im Data Mesh entstehen können, mit Fokus auf die Balance zwischen Self Service Prozessen und plattformweiter Governance.

  • Wie wird die zentrale Governance und Sicherheit im ZEISS Data Mesh sichergestellt?
  • Welche organisatorischen Herausforderungen entstehen durch die Mischung aus zentralem und dezentralem DevOps in einem Data Mesh?
  • Welche Strategien hat ZEISS entwickelt, um Projektteams, die wenig Erfahrung mit DevOps haben, effektiv zu unterstützen?
  • Wie können DevOps-Teams in einem Data Mesh effektiv zusammenarbeiten und Verantwortung so aufteilen, dass selten Konflikte entstehen?

Thomas Wüst - Product Owner Data Platform - ZEISS Group AG

WEITERE VIDEOS

Case Study: Kontinuierliche Testautomatisierung von 0 auf 100 im Recap

Case Study: Sustainable Software Engineering (SSE) – a case study in the context of test-automation

Keynote: Die „Zukünfte“ der Softwareentwicklung – Auf welche Aspekte zukunftsorientierte Entwickler setzen sollten

IHR KONFERENZTICKET

Wir freuen uns, Sie auf der Continuous Delivery & Automation zu begrüßen.