SESSIONS ON DEMAND

Case Study: Alte Tools, Neue Tricks – Ein "Best of both worlds"-Ansatz für Softwaretests und -entwicklung

In der sich schnell entwickelnden Landschaft der Softwareentwicklung und -prüfung ist es verlockend, den neuesten Tools und Technologien direkt zu folgen. Einige der effektivsten Lösungen gibt es jedoch schon seit Jahrzehnten. In diesem Vortrag werden wir uns mit dem bleibenden Wert dieser zeitlosen Testtools beschäftigen und herausfinden, wie neue Tools, wie beispielsweise KI, in Kombination mit den “klassischen” Werkzeugen eine starke Synergie schaffen können, die unsere Problemlösungsfähigkeiten verbessert. Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie etablierte Tools in der heutigen Software-Entwicklung und im Test-Toolkit unverzichtbar bleiben und dabei helfen, Aufgaben zu automatisieren, die Effizienz zu steigern und Software effizienter bereitzustellen.
Key Takeaways:

  • Wie treffen wir die richtige Toolauswahl?
  • Wie bewältigen wir mit welchen Tools Herausforderungen bei Tests und Automatisierung erfolgreich?
  • Warum kann es manchmal besser sein, sich für die alten Tools zu entscheiden?

Benjamin Bischoff - Test Automation Engineer - trivago N.V.

WEITERE VIDEOS

Case Study: Kontinuierliche Testautomatisierung von 0 auf 100 im Recap

Case Study: Sustainable Software Engineering (SSE) – a case study in the context of test-automation

Keynote: Die „Zukünfte“ der Softwareentwicklung – Auf welche Aspekte zukunftsorientierte Entwickler setzen sollten

IHR KONFERENZTICKET

Wir freuen uns, Sie auf der Continuous Delivery & Automation zu begrüßen.